Extrem schneller 8-fach Brushless-Regler Version V3 für OktoKopter
mit Kühlkörper
WICHTIG: Unbedingt FlightCtrl Firmware ab V2.02 benutzen, ansonsten Hinweise im Wiki beachten !
Für redundanten Betrieb ist lediglich der zusätzlich erhältliche Kabelsatz für Redundanz erforderlich.
Leistung
Spannung: 10 bis 30V -> 3 bis 7S Lipo
6-Layer Leiterplatte für optimale Wärmeabgabe. 70u Kupferlagen machen die gesamte Leiterplatte zum Kühlkörper.
Strom: Peak bis 60A (Einzel) und 240A (gesamt) - bei entsprechender Kühlung
Strombegrenzung und Temperaturbegrenzung
Aktiver Freilauf -> weniger Verlustleistung
Schnelle Reaktion mit Drehzahlregelung
Gleich schnelles Beschleunigen und Bremsen des Propellers. Aktives und nahtloses Bremsen bringt die Drehzahl präzise und schnell auf den neuen Sollwert.
Energierückspeisung in den Lipo beim Bremsen. Nahtloser Übergang von Beschleunigen auf Bremsen
deutlich schnellere Regelung mit Drehzahlregelung
Video
Datenübertragung
diverse Schnittstellen zur Sollwerteingabe (I2C, PPM (500Hz), seriell)
Integrierte Strommessung zur Messung des aktuellen Stroms und der verbrauchten Kapazität über die Mikrokopter-Steuerung
Spannungsmessung und Temperaturmessung mit Datenübertragung zur Bodenstation und Datenlogging
11 Bit Auflösung (2048 Schritte)
div. Rückmeldungen an den MikroKopter (blockierter Motor, Leistungsbegrenzung usw.)
Umfangsreiche Konfigurationsmöglichkeiten (z.B. Stromgrenze, Temperaturgrenze,...)
zwei LEDs (z.B. Okay und Error)
Lötjumper für die Adressierung (Adresse 1-8)
Gleichzeitig I2C-Datenbus im PPM-Betrieb - für Datenlogging und Telemetrie im PPM-Betrieb
Statusmeldungen werden an die FC übertragen (Motor blockiert, Überstrom, Selbsttest-Fehler...)
Strommessung bis max. 75A pro Regler
Komfortable Konfiguration der BL-Regler über die FC - auch über Funk-Telemetrie
Sonstige Features
Integrierter Summer
Integrierter 12-Spannungsregler für LED-Beleutung
Schaltbare Beleuchtung -> lässt z.B. die Beleuchtung bei Unterspannung blinken
Einstellbares Motor-Timing in mehreren Stufen von 13-28° - damit Kompatibel zu den gängisten BL-Motoren
Einstellbare Schaltfrequenz (10kHz - 20KHz)
PPM bis 500Hz mit gleichzeitigem I2C-Bus-Betrieb für Telemetrie und Datenlogging
Integrierte 12V Stabilisierung für LED-Beleuchtung und andere 12V Verbraucher
Schaltbare Ausgänge für Beleuchtung -> Z.B. Blinken der Beleuchtung bei Unterspannung
Per Software einstellbare Drehrichtung
Einstellbare Strom- und Temperaturgrenzen
Einstellbare Start-PWM
Silent-Start: Test-Ton beim Einschalten kann deaktiviert werden
Mechanische Daten
Bohrungen: 3mm
Abmessung (B x H): siehe Dokumentaion im Wiki
Gewicht: ca. 260g
Lieferumfang
2 SMD-vorbestückte Platinen - bereits montiert und verlötet
Lipo-Anschlusskabel (ohne Stecker)
1-Poliges Kabel zur Steuerung der Beleuchtung
Allgemeiner Hinweis
Die elektronischen Bauteile sind vor Nässe und Feuchtigkeit zu schützen. Bei Betrieb unter solchen besonderen Bedingungen ist ein entsprechender (durchlötfähiger) Schutzlack zu verwenden.
Links
Hinweis: Der Bl-Ctrl 3.0 Regler ist speziell für unsere MK-Motoren entwickelt und darauf angepasst worden. Für mögliche grosse Stabilität des MikroKopter stellt der BL-Ctrl 3.0 die Sollwerte nahezu verzögerungsfrei am Motor ein.
Sollten andere Motoren (insbesondere grössere Leistungsklassen) mit diesem Regler verwendet werden, so kann dieses schnelle Ändern der Sollwerte leicht zu sehr hohen Stromspitzen führen, die den Bl-Ctrl Regler in die Begrenzung oder in eine Überlast bringen. Dies ist kein Fehler vom BL-Ctrl3.0 Regler, sondern eine systembedingte Eigenschaft. Bei Verwendung anderer Motor, d.h. solche die wir nicht verkaufen, besteht keine Gewährleistung. Benutzung auf eigenes Risiko.
Youtube Video
VIDEO